schlittenbacher.de © 2000...2025

verantwortlich für schlittenbacher.de ist Michael Weber aus N.A.

schlittenbacher.de

schlittenbacher.de


schlittenbacher.de
Diese Seite wurde mal aufgerufen. (Last UpDate: )

Moin.

Hier ist die Süd-Westhahnener-Welle mit aktuellen Störungen.

Wir berichten über Störungen im Straßenverkehr und sonstigem Verkehr für Fußgänger, Radfahrer und sonstige Verkehrt-Teilnehmer.

Hier ist: Sender SWW VII
wie immer auf Welle 8.


Also: Wir melden nur Staus ab 70 km Länge.

Die haben wir aktuell: A1, A2, A3, A5, A66, A661 und gerade hereingekommen: A43, A44, A45.

Sie müssen mit einer Verzögerung von 22 Minuten bis 2,376 Stunden in beide Richtungen rechnen.

Meint Süd/Nord - Nord/Süd - West/Ost - - Ost/West - und alle anderen denkbaren Richtungen.

Hamburg ist dicht, ebenso München, Wattenscheid, Berlin und Pirmasens-Ost. In N.A. kann die Bahnhoffstraße nur rechts befahren werden. Keine Ampelregelung ist nicht eingerichtet.

Nottuln ist für den Durchgangsverkehr vom 01.07. bis zum 23.07. erst einmal gesperrt. New York, London und Paris melden auch erste Störungen.

Wir werden berichten.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Stopp-and-Go-Verkehr und bleiben Sie gesund.

Wir melden uns mit weiteren Störungen in den nächsten Minuten.


[Bild: wtw20-001, ©2023 schlittenbacher.de]


Moin.

Hier ist die Süd-Westhahnener-Welle mit aktuellen Meldungen zu Störungen aller Art.

Eine gute Nachricht für alle: Sämtliche Staus in Richtung Süden haben sich aufgelöst. Der Verkehr rollte wieder auf der A8.

Eine unserer sendereigenen PV-Drohnen hat einen generalüberholten T1 mit Anhänger auf dem Weg nach Südtirol gesichtet.

Gute Nachricht: Am See gibt es ein nahezu farbgleiches T3-Vorbild.

Ob Anhänger vorhanden, ist der Redaktion (noch) nicht bekannt.

SWW VII - Ihre Welle 8 - meldet sich wieder, wenn SWW VII - Ihre Welle 8 - was weiß.


[Bild: wtw20-002, ©2023 schlittenbacher.de]


Moin.

Hier ist die Süd-Westhahnener-Welle mit aktuellen Nachrichten.

Wie immer um diese Zeit vermelden wir, dass der Parkplatz am Kummener-Kreuz seit gerade eben belegt ist.

Alle Parkplätze sind belegt. Das betrifft nicht nur die für LKW-reservierten Parkplätze, sondern auch die von LKW genutzten PKW-Parkplätze.

Suchen Sie sich für Ihre P-Pause und/oder eine Schnack (engl. Snake) zwischendurch einen anderen Parkplatz für Ihre Karr... für Ihren liebgewonnenen PKW mit und ohne Wohnwagen oder Trailer.

Der Redaktion stellt sich wiederholt die Frage, warum Käse aus dem Süden nach Norden transportiert werden muss und Käse aus dem Norden in den Süden transportiert wird.

Dieser Prozess muss einen Sinn haben, der sich dieser Redaktion... - also: ich verstehe es nicht.

SWW VII: Ihre Welle - gute Quelle.


[Bild: wtw20-004, ©2023 schlittenbacher.de]


Moin.

Here is the Süd-Westhahnener wave with current traffic news.

Hello Texaco drivers.

It makes no sense to look for a place for the night here. The parking lot is full.

Try it 278 kilometers further ahead.

Yours sincerely, SWW team.

Your wave - your source.

SWW VII for ever.


[Bild: wtw20-005, ©2023 schlittenbacher.de]


UNIMOG-Bauteile-Transport (I)


...auf dem Weg in die Montage

Mercedes LP 333 mit UNIMOG-Fahrerhäusern U406


[Bild: wtw20-006, ©2023 schlittenbacher.de]


UNIMOG-Bauteile-Transport (II)


...auf dem Weg in die Montage

Mercedes LS 1513 mit UNIMOG-Ladepritschen U406


[Bild: wtw20-007, ©2023 schlittenbacher.de]


MAGIRUS


Pritschenkipper mit und ohne Ladekran


[Bild: wtw20-009, ©2023 schlittenbacher.de]


MERCEDES 1317 Koffer-LKW (III)


Bunte Toastbrotvielfalt


[Bild: wtw20-012, ©2023 schlittenbacher.de]


Der jüngste Teilnehmer (I)


Hier sehen wir ein kleines, aber feines Diorama des jüngsten Teilnehmers 2023.

Dieses Diorama zeigt eine Szene, die Straßenzüge in Old England darstellt. - Zu erkennen ist das an dem für England typischen Linksverkehr, also fahren auf der falschen Straßenseite.


[Bild: wtw20-017, ©2023 schlittenbacher.de]


Der jüngste Teilnehmer (II)

Ansicht aus Nord-Nord-West mit Blick auf den Smart-Car-Tower.


[Bild: wtw20-018, ©2023 schlittenbacher.de]


Der jüngste Teilnehmer (III)

Ansicht aus südwestlicher Richtung mit Blick auf den Smart-Car-Tower (ganz rechts), der sich noch im Aufbau (letzte Arbeiten an der Außenhaut des Towers) befindet.


Später wurde dieses Diorama auf Rechtsverkehr durch Drehen der Modelle um 180 Grad umgestaltet. - Von diesem Umbau ausgenommen war der Leiterwagen (glaube ich).


[Bild: wtw20-019, ©2023 schlittenbacher.de]


Der jüngste Teilnehmer (IV)

Die Limo auf diesem Bild ist ein Bildausschnitt von einem anderen Bild.

Leider habe ich versäumt, dieses Modell von der Seite und/oder von vorne abzulichten :-(


[Bild: wtw20-020, ©2023 schlittenbacher.de]


Schiffe und anderes...


Warum ich von dieser Präsentation nur dieses Bild habe, kann ich nicht erklären.

Jedenfalls gab es hier viel mehr zu sehen...

Die kleinen GRÜNEN zum Beispiel. Klein, zierlich und in der Menge kaum überschaubar.


[Bild: wtw20-027, ©2023 schlittenbacher.de]


Speditionshof der Firma ROT (I)


Morgens um 7.

Nichts los auf dem Hof. - Das sollte sich im Laufe der Zeit noch ändern...


[Bild: wtw20-028, ©2023 schlittenbacher.de]


Speditionshof der Firma ROT (II)


Kurz nach 7.

Immer noch nichts los...


[Bild: wtw20-029, ©2023 schlittenbacher.de]


Speditionshof der Firma ROT (III)


7:25 Uhr.

Immerhin tauchen jetzt die ersten Speditionskaufmänner und Speditionskauffrauen auf...


[Bild: wtw20-030, ©2023 schlittenbacher.de]


Speditionshof der Firma ROT (IV)


10:33 Uhr.

Es herrscht ein reges Treiben...


[Bild: wtw20-031, ©2023 schlittenbacher.de]


Speditionshof der Firma ROT (V)

Vor dem Haupttor


10:37 Uhr.

Auch schon unterwegs...


Interessant!

Dieser Müllwagen war bereits fahrerlos unterwegs. Die Modelle dieser Zeit müssen also schon mit Assistenzsystemen ausgestattet worden sein. - Was die alten Modelle eben teuer macht.

ABCS, EPM, UWG, MwSt und v.a. kosten Kosten.

[Bild: wtw20-032, ©2023 schlittenbacher.de]


Speditionshof der Firma ROT (V)

Vor dem Haupttor


10:42 Uhr.

Pünktlich auf die Minute. Was sonst?


[Bild: wtw20-033, ©2023 schlittenbacher.de]


Alles Wiking oder was? (I)


Bei dieser Präsentation gehört die gute alte OVERSTOLZ zum "guten Ton".


[Bild: wtw20-034, ©2023 schlittenbacher.de]


Alles Wiking oder was? (II)


Zu Wasser und in der Luft.

New York.


[Bild: wtw20-035, ©2023 schlittenbacher.de]


Alles Wiking oder was? (III)


Mensch pass auf!

Ein Spiel mit ohne WIKING-Modellen (in kleinem Massstab).


[Bild: wtw20-036, ©2023 schlittenbacher.de]


Alles Wiking oder was? (IV)


Mal ganz was neues: WIKING ist das nicht; aber was wird hier gezeigt?

Habe vergessen, nachzufragen.


[Bild: wtw20-037, ©2023 schlittenbacher.de]


Flugzeugerkennung (I)


[Bild: wtw20-043, ©2023 schlittenbacher.de]


Flugzeugerkennung (II)


[Bild: wtw20-044, ©2023 schlittenbacher.de]


Flugzeugerkennung (III)

Auf dem Innendeckel eines der Anschauungskästen war folgender Hinweis angebracht:

Ende 1944 sind folgende 1:200-Wiking-Modellflugzeuge ausgeschieden (die Restbestände wurden nach Bedarf und Belieben von den jeweiligen Einheiten verbraucht):

- Avro Manchester
- Vultee-Vengeance
- Whirlwind.

Unter den Bezeichnungen und zugehörigen Abbildungen findet sich rechts die Angabe: FL Üb 94 - 004/2.


[Bild: wtw20-045, ©2023 schlittenbacher.de]


Ansichten eines (unverglasten) Städtchens im Irgendwo (I)


[Bild: wtw20-055, ©2023 schlittenbacher.de]


Ansichten eines (unverglasten) Städtchens im Irgendwo (II)


[Bild: wtw20-056, ©2023 schlittenbacher.de]


Ansichten eines (unverglasten) Städtchens im Irgendwo (III)


[Bild: wtw20-057, ©2023 schlittenbacher.de]


Ansichten eines (unverglasten) Städtchens im Irgendwo (IV)


[Bild: wtw20-058, ©2023 schlittenbacher.de]


GELB


[Bild: wtw19-004, ©2022 schlittenbacher.de]


GELB


[Bild: wtw19-009, ©2022 schlittenbacher.de]


GELB


[Bild: wtw19-011, ©2022 schlittenbacher.de]


Orange ist das neue schwarz.


[Bild: wtw19-032, ©2022 schlittenbacher.de]


Orange ist das neue schwarz.


[Bild: wtw19-034, ©2022 schlittenbacher.de]


Versteigerung 2022

Die Versteigerung hat einen Betrag von mehr als 750 Euro eingebracht und wird - wie in den vergangenen Jahren auch - einem guten Zweck zugeführt.

Über den Ford 3500 mit flachem Koffer (GK 2002: 540/11) durfte ich mich freuen. Und noch ein paar Modelle mehr...


[Bild: wtw19-038, ©2022 schlittenbacher.de]


Versteigerung 2021

Dieses und noch ein weiteres Modell (siehe nächstes Bild) habe ich bei der alljährlichen Versteigerung ersteigern können.

Für "kleines" Geld ohne Aufgeld.


[Bild: wtw18-001, ©2021 schlittenbacher.de]



[Bild: wtw18-012, ©2021 schlittenbacher.de]



[Bild: wtw18-026, ©2021 schlittenbacher.de]



[Bild: wtw18-037, ©2021 schlittenbacher.de]



[Bild: wtw18-038, ©2021 schlittenbacher.de]



[Bild: wtw18-039, ©2021 schlittenbacher.de]


Berliner Busbahnhof


[Bild: wtw16-006, ©2019 schlittenbacher.de]


Kleinstadtidylle

Die Präsentation 2019


[Bild: wtw16-041, ©2019 schlittenbacher.de]


Bilden Sie eine Rettungsgasse!

aus: Der Mann mit dem Koffer


Es funktioniert doch…

Vor gut einem Jahr haben wir an dieser Stelle berichten müssen, dass ein PKW-Fahrer aus … mit seinem PKW-und-Anhänger-Gespann durch Ausscheren zum Spurwechsel den Zugang für Rettungsfahrzeuge - die Rettungsgasse - blockiert und wertvolle Zeit zur Bergung und Rettung verloren gegangen ist.

[Bild: wtw15-001, ©2018 schlittenbacher.de]


Bilden Sie eine Rettungsgasse!

aus: Der Mann mit dem Koffer


Aus Sicht des Rettungshubschraubers Leonardo-da-Vinci 2 stellt sich heute dem aus der Luft beobachtendem Beobachter ein erfreuliches Bild dar:

Eine breite Gasse wurde gebildet; die Rettungsfahrzeuge gelangen problemlos an die Unfallstelle heran.

[Bild: wtw15-002, ©2018 schlittenbacher.de]


Bilden Sie eine Rettungsgasse!

aus: Der Mann mit dem Koffer


Erfreulich auch, dass der vor 12 Monaten noch zu beobachtende Stau, der durch interessierte Beobachter auf der Gegenfahrbahn provoziert wurde, nicht entstanden ist.

Zumindest im Massstab 1:87 haben die pkw- und lkw-führenden Fahrzeugführer sich so verhalten, wie es sich gehört.

Folge: Der Verkehr in Süd-Nord-Richtung rollt und rollt und rollt.

[Bild: wtw15-003, ©2018 schlittenbacher.de]


Bilden Sie eine Rettungsgasse!

aus: Der Mann mit dem Koffer


Wie die Polizeitdirektion mitteilte, ist der Fahrer des verunfallten LKW mit dem Schrecken davon gekommen.

Die Unfallstelle wurde, dank des schnellen Einsatzes aller beteiligten Rettungsdienste, in nur 13 Minuten geräumt; der Stau hat sich innerhalb von wenigen Minuten aufgelöst.

[Bild: wtw15-007, ©2018 schlittenbacher.de]


Bilden Sie eine Rettungsgasse!

aus: Der Mann mit dem Koffer


Der Verpflegungsdienst musste beim WtW15 nicht ausrücken; auch wurden abgestellte, abgeschlossene, vergessene rote L1413 nicht beobachtet und als verkehrsstörend empfunden.

[Bild: wtw15-008, ©2018 schlittenbacher.de]


Bilden Sie eine Rettungsgasse!

aus: Der Mann mit dem Koffer


Polizei und Rettungsdienste lobten ausdrücklich und unabhängig voneinander das Verhalten der WIKING-Modell-Fahrzeugführer mit und ohne Fahrer und/oder eingesetztem Lenkrad.

[Bild: wtw15-010, ©2018 schlittenbacher.de]


Bilden Sie eine Rettungsgasse!

aus: Der Mann mit dem Koffer


Nachtrag

Einen ausführlichen Bericht zum Unfallhergang (Ursache, Länge der Bremspur des LKWs, geladenes Ladegut. Länge des Staus), dessen Folgen (also dem Stau, Länge des Staus) und dem von Polizei und allen beteilgten Rettungsdiensten hochgelobtem Lob am ausgezeichneten Verhalten der p- und lkw-führenden Wiking-1:87-Fahrzeugführern (also Rettungsgasse) erscheint morgen im Wikinghausener-Tageblatt (voraussichtlich auf Seite 1, eventuell auch nur als Headline auf Seite 1 und mit ausführlichem Bildbericht auf der letzten Seite im Doppelformat.

Da wir heute selbst nicht mehr wissen, können wir heute auch nicht mehr berichten.

[Bild: wtw15-011, ©2018 schlittenbacher.de]


Massstab 1:40


[Bild: wtw15-024, ©2018 schlittenbacher.de]


Treffen der Generationen

Wie sich die Formensprache veränderte


Die Anfänge. Durchblick ist überbewertet.

Die Blütezeit. Verglaste Modelle der Peltzer-Ära.

Die Gegenwart.

[Bild: wtw15-053, ©2018 schlittenbacher.de]


Treffen der Generationen

Wie sich die Formensprache veränderte


Die Anfänge. Durchblick ist überbewertet.

Die Blütezeit. Verglaste Modelle der Peltzer-Ära.

Die Gegenwart.

[Bild: wtw15-061, ©2018 schlittenbacher.de]


Bilden Sie eine Rettungsgasse!

aus: Der Mann mit dem Koffer


Der Koffer musste 2017 zu Hause bleiben. Zur Beruhigung aller Leser: Er war auch leer.

Stattdessen musste in diesem Jahr ein anderes Köfferchen herhalten und hat gute Dienste erwiesen.

[Bild: wtw14-001, ©2017 schlittenbacher.de]


Bilden Sie eine Rettungsgasse!

aus: Der Mann mit dem Koffer


Es gibt Autofahrer, die immer noch nicht verstanden haben, wie eine Rettungsgasse (bei Rechtsverkehr!) zu bilden ist. So wie dieser Autofahrer aus …, der mit seinem PKW und Hänger die Fahrbahn blockiert.

Dabei ist es so einfach:

Die, die links fahren, fahren ganz nach links; alle anderen fahren nach rechts.

Wie das dann ausieht, zeige ich 2018...

[Bild: wtw14-002, ©2017 schlittenbacher.de]


Bilden Sie eine Rettungsgasse!

aus: Der Mann mit dem Koffer


Nachtrag von heute:

Die Luftaufnahme aus dem Polizeihubschrauber 'Leonardo da Vinci 17 (vgl. Bild 1), die uns die ortsansässige Polizeidirektion dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt hat, zeigt eindrucksvoll, dass es auf der Gegenspur in Fahrtrichtung Nord auf Höhe des LKW-Unfalls in Fahrtrichtung Süd ebenfalls zu einem kilometerlangem Stau durch 'Interessierte Zuschauer' gekommen ist.

Die Länge des Staus konnte nicht genau ermittelt werden, weil der Tisch irgendwann zu Ende war.

Ergänzend wurde heute von der zuständigen Autobahnmeisterei veröffentlicht, dass es in Höhe des LKW-Unfalls in Fahrtrichtung Nord zu einem Auffahrunfall gekommen ist.

Die Autobahn in Richtung Süd war für Bergungsarbeiten für sieben Stunden voll gesperrt.

In der Pressemitteilung der Autobahnmeisterei wird darauf hingewiesen und gedankt, dass die einschlägigen Rettungsdienste DRK, Malteser, Johanniter, ASB, THW und die Freiwilligen Feuerwehren des Umlandes herausragend zusammengearbeitet haben und die Wartezeit aller ausharrenden Autofahrer mit kalten und heißen Getränken sowie Butterkeksen so angenehm verkürzt haben.

In Richtung Nord mussten die Autofahrer wegen "Interessierter Zuschauer" und des daraus in Folge sich begebenden Auffallunfalls mit einer Verzögerung von 30 bis 45 Minuten rechnen.

[Bild: wtw14-003, ©2017 schlittenbacher.de]


Bilden Sie eine Rettungsgasse!

aus: Der Mann mit dem Koffer


Pressemitteilung der Autobahnmeisterei, Bereich SÜD, von heute zum VU auf der Autobahn in Richtung Süd:

Aufgefangene Stimmen wartender Autofahrer:

Vielen Dank allen Helfern, die uns Wartende so gut betreut haben. Die Kekse waren ausgesprochen gut.
Michael W. aus A.

Gut finde ich, dass sogar ein mobiles Kloo aufgestellt wurde. Eine Erleichterung für jeden Wartenden.
Dieter R. aus E.

Ich habe meinen Flieger verpasst.
Elisabeth M. aus K.

Ich habe Zeit. Dazu kostenlose Verpflegung.
Peter B. aus F.

Warum stehe ich hier?
Andreas A. aus A.

Anmerkung:

Die Pressemitteilung der Autobahnmeisterei SÜD ist ohne Absprache mit der Autobahnmeisterei, Zuständigkeitsbereich NORD, erfolgt. NORD hat SÜD bereits rechtliche Konsequenzen angekündigt.

[Bild: wtw14-004, ©2017 schlittenbacher.de]


Bilden Sie eine Rettungsgasse!

aus: Der Mann mit dem Koffer


Warum der Fahrer seinen roten L1413 am Fahrbahnrand abgestellt und verlassen hat und stattdessen die nächste Raststätte an der Autobahn Richtung Süden per pedes erreichen wollte, ist bis heute ungeklärt.

Das Fahrzeug steht noch heute dort.
Der Schlüssel ist abgezogen, das Fahrzeug verschlossen.

Nach dem Fahrzeugführer wird gefahndet. Das nicht vorhandene Kennzeichen hilft nicht weiter, den Halter ausfindig zu machen. Auch die Bodenprägung liefert hier keine wertvollen Hinweise; nach ersten Erkenntnissen wurde die gleiche Bodenprägung mehrfach verwendet.

Wer sachdienliche Hinweise zum Halter leisten kann, kann sachdienliche Hinweise leisten.

Nachtrag. Fahrzeugführer zeigt sich selbst an.
Nach ersten Erkennt- und Eingeständnissen, war ihm beim Gedanken Butterkekse nicht wohl. Ihm war mehr nach Currywurst - extra scharf - mit Doppelt-Pommes-rot-weiß.

Nach erneuter Rücksprache der Redaktion mit den örtlichen Behörden, wird ein Bussgeldverfahren wegen Parken auf der Autobahn angehängt, wobei noch von den Behörden intern zu klären ist, ob das Abstellen von roten L1413 nicht eine Ausnahme darstellt, wenn es mit dem Essen-wollen von Currywurst - extra scharf - mit Doppelt-Pommes-rot-weiß begründet werden kann und damit in 1:87 rechtmäßig sein könnte.

[Bild: wtw14-005, ©2017 schlittenbacher.de]


Bilden Sie eine Rettungsgasse!

aus: Der Mann mit dem Koffer


Beim 14. Treffen waren es 15 Teilnehmer.

Monsi hat kurzfristig und überraschend abgesagt.

Monsi Michael Reichard verstarb am 24.06.2017.

Monsi hat unserem Treiben von oben zugesehen und hatte seinen Spaß.

Monsi hat sicherlich manchmal geschmunzelt.

[Bild: wtw14-010, ©2017 schlittenbacher.de]


Wuppertal


[Bild: wtw14-035, ©2017 schlittenbacher.de]


Sixty Shades Of Grey

Die Präsentation 2017


[Bild: wtw14-058, ©2017 schlittenbacher.de]


Sixty Shades Of Grey

Die Präsentation 2017


[Bild: wtw14-063, ©2017 schlittenbacher.de]


Altstadt und Neustadt

Die Präsentation 2016


[Bild: wtw13-030, ©2016 schlittenbacher.de]


Altstadt und Neustadt

Die Präsentation 2016


[Bild: wtw13-033, ©2016 schlittenbacher.de]


Polizei

gelb/grau-gelb/grün-meliert


[Bild: wtw12-018, ©2015 schlittenbacher.de]


Das Holzmodell


[Bild: wtw12-043, ©2015 schlittenbacher.de]


? einfach schön.


[Bild: wtw11-026, ©schlittenbacher.de]


Autokino 196-und-wieviel?

Die Präsentation 2013


Clint Eastwood in
Für eine Hand voll Dollar



Demnächst
Doktor Schiwago

[Bild: wtw10-057, ©schlittenbacher.de]



[Bild: wtw09-020, ©schlittenbacher.de]



[Bild: wtw09-021, ©schlittenbacher.de]



[Bild: wtw09-065, ©schlittenbacher.de]


beige und rot


[Bild: wtw09-103, ©schlittenbacher.de]


AVUS Berlin


[Bild: wtw08-028, ©schlittenbacher.de]


Newspaper


[Bild: wtw06-019, ©schlittenbacher.de]


(seltene) Feuerwehren


[Bild: wtw05-005, ©schlittenbacher.de]


tanken, tanken, tanken


[Bild: wtw05-072, ©schlittenbacher.de]


Bahnhofstraße


[Bild: wtw05-074, ©schlittenbacher.de]



[Bild: wtw04-004, ©schlittenbacher.de]



[Bild: wtw04-006, ©schlittenbacher.de]



[Bild: wtw02-018, ©schlittenbacher.de]


Crew One

Gründerväter 2005


[Bild: wtw01-011, ©schlittenbacher.de]


schlittenbacher.de
Diese Seite wurde 3201 mal aufgerufen. (Last UpDate: 07.07.2025)